Geschichte

Eine Auflistung wichtiger Ereignisse in der Geschichte des JBO Kriens

2022
26.01.: Wahl des neuen Logos und offizieller Namenswechsel von Jugendblasorchester JBO zu Concert Band JBO Kriens                                           15.06.: Jahreskonzert unter dem Motto "Zeitreise"  09.-11.09.: Teilnahme am 16. Internationalen Blasmusikfestival der Jugend Eurpoas in Bad Orb DE

2021
26.06.: Jahreskonzert per Online-Live-Stream https://www.youtube.com/watch?v=J0oFqfMRVao

2020
Hust, hust...

2019
Jubiläum 40 Jahre JBO Kriens                                   18.05.: Jubiläumskonzert und Verleihung des ersten Prix Musical an den Gewinner Roman Bossi                    07.09.: Jubiläumsausflug auf den Pilatus

2018
Start des Projekts "Concert Band Kriens" unter der Leitung des neuen Dirigenten Pirmin Rohrer.

2017
Umzug in den neuen Probesaal Schappe

2016
Neuer Präsident: Florian Mehr

2015
28.02./01.03.: Probeweekend im Entlebuch
14.03.: Jahreskonzert JBO (Thema: "USA")
30.05.: Teilnahme am Jugendmusikfest in Sempach (7. Rang Harmoniemittelstufe)
Ab Sommer: Neue Dirigentin (Beatrice Renkewitz)

2013
Teilnahme am Eidgenössischen Musikfest in Zug, 15./16. Juni 2013
(11. Rang Harmonie Mittelstufe / Silbermeldung)

2012
Neue Präsidentin: Myriam Schützenhofer Sidler
Neue Uniform: Nachtblauer Anzug, weisses Hemd/Bluse, schwarzes Gilet, grüne Krawatte/Niki-Tüchlein
Teilnahme am Kantonalen Jugendmusikfest in Aesch (2. Rang Mittelstufe)

2011
Neuer Dirigent: Matthias Kieffer

2010
Neuer Dirigent: Kevin Sütterlin

2008
Teilnahme am Eidg. Jugendmusikfest in Solothurn (4. Rang)

2006
Neue Präsidentin: Marlis Graf-Graber

2004
Grosses Jubiläumskonzert zum 25. Geburtstag
Musikreise nach Interlaken
Neue Vizedirigentin: Esther Wigger
Adventskonzert mit Walter Belcher (Gospelsänger und Schauspieler)

2003
Teilnahme am Eidg. Jugendmusikfest in Chur
Besuch aus Essen
Neuer Präsident: René Näf

2002
Teilnahme am Kant. Jugendmusikfest in Ufhusen (5. Rang)
Auftritt an der Expo.02 in Yverdon

2001
Kulturaustausch nach Essen

2000
Organisation des 1. Kant. Jugendmusikfest
Neuer Dirigent: Roger Trottmann

1999
20 Jahre JBO Kriens (mit Ehemaligen-Apéro, Geburtagskuchen, JBO-Chronik, Wettbewerb und einem JBO-Ständchen)
Neues Logo
Neuer Präsident: Bruno Senti

1998
Teilnahme am Eidg. Jugendmusikfest in Brig (6. Rang in der Marschmusik)

1997
Neuer Dirigent: Gert Zumofen
Herbstlager in Muotathal

1996
“Klassik-Rock 96″ mit dem Jugendorchester Kriens-Horw, dem Spiritual-Chor und Rockmusikern

1995
Neuuniformierung (grüne Jacke, weisses Shirt und Rollkragenpullover, schwarze Hose)
Kulturaustausch nach Budapest
René Buob (Präsident) erhält den Anerkennungspreis der Schulpflege Kriens für gute Jugendarbeit.

1994
Teilnahme am Jugendmusiktreffen in Rothenburg (2. Rang)
Besuch aus Budapest

1993
Erste Teilnahme an einem Eidg. Jugendmusikfest in Frauenfeld (2 x 9. Rang)
Herbstlager in Oberrickenbach

1992
Kulturaustausch nach Essen
Neue Dirigenten: Renato Limacher, Ueli Reinhard

1991
Das JBO wird ein selbständiger Verein mit eigenen Statuten.
Besuch aus Essen
Herbstlager in Seelisberg

1989
10 Jahre JBO Kriens
Erste Fahne
Erster Kulturaustausch (Bournemouth)
Gegenbesuch aus Bournemouth

1998
Aufnahme im Eidg. Jugendmusikverband
Ausflug nach Lugano

1986
Neuuniformierung (blaue Jacke, weisses Shirt, schwarze Krawatte, schwarze Hose)
Neuer Dirigent: Thomas Balzli

1985
Erste grössere Reise nach Locarno

1983
Neuer Präsident: René Buob
Neuer Dirigent: Michael Schuler

1981
Erstes Probeweekend
Erstes Jahreskonzert
Erste Uniform (gelbe T-Shirt mit JBO-Signet)

1979
Gründung mit 41 Mitgliedern
Präsident: Eugen Zingg
Dirigent: Rolf Schumacher
Erster Auftritt

Concert Band JBO Kriens

Die Concert Band JBO Kriens unter der Leitung von Pirmin Rohrer ist eine Fusion aus harmoniebesetztem Blasorchester und Big Band mit Jugendlichen zwischen 14 und 22 Jahren.

Proben

Wir proben immer am Mittwoch von 19.30 bis 21.30 Uhr im Probesaal Schappe in Kriens.
Hast du Lust mitzuspielen?
Dann melde dich hier...